dr. jur. Hubert Lang

Nachlass Martin Drucker, Briefe und Fotos

Leipzig 30.9.1944

Herrn
Justizrat Dr. Martin Drucker
Leipzig C 1.
Schwägrichenstraße 5

Sehr geehrter Herr Justizrat!

Herr Doktor Seitz hat mich beauftragt, ihnen für Ihren Brief vom 24. d. M. sehr herzlich bedanken. Selbstverständlich ist genügend Raum vorhanden, um auf dem Speicher die von Ihnen gewünschten Gegenstände unterzubringen. Sehr ratsam wäre es nur, wenn Sie die Liebenswürdigkeit hätten, ein bis zwei Tage bevor die Sachen nach Düben kommen, in meiner Wohnung anzurufen (Rufnummer: 67459), damit der Schlüssel für den Speicher rechtzeitig bereit gelegt wird. Ich habe ihn zwar meistens in meinem Besitz, da wir die Sachen des täglichen Gebrauchs aus unserer Dübener Zeit her noch dort lagern haben, aber es könnte ja vorkommen, dass ich mit Herrn Doktor Seitz z. B. in der Klinik bin, dann wäre es nicht möglich, dass die Sachen sofort ordentlich verpackt werden können.

Auf dem Speicher lagern sonst nur wertvolle Möbel von einigen Leipziger Professoren, so dass für einen ordentliche Unterbringung gesorgt ist. Natürlich kann Herr Doktor Seitz keine Haftung dafür übernehmen, denn die Tatsachen haben gezeigt, das auch Düben nicht absolut sicher ist. Aber gegen das Schicksal kann man ja nicht an!

In der Schenkungsangelegenheit habe ich mit Herrn Dr. Seitz gesprochen und erwartet nun erst einmal die Mitteilung von Herrn Doktor Eckstein ab. Es wäre schon sehr schön, wenn die Angelegenheit nun wirklich bald beendet wäre.

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen bin ich Ihre

(Unterschrift, unleserlich)