Anlagen
Lindenau, d. 24.7.46
Sehr geehrter Herr Justizrat!
Entschuldigen Sie bitte, wenn ich Ihnen meinen herzlichen Dank für Ihren lieben Brief vom 2.7. den ich heute von meiner lieben Frau erhielt, auf diesem Papier und mit Tintenstift schreibe. Mir steht aber augenblicklich weder anderes Papier noch Tinte und Feder zur Verfügung. Sie meinen es wirklich zu gut mit mir, wenn Sie sich bei Ihrer kurz bemessenen Zeit meiner noch so annehmen. Ich weiß gar nicht, wie ich Ihnen dieses jemals danken kann. Vor allem Dingen freue ich mich aber, aus Ihrem Brief zu ersehen, daß Sie wieder genesen sind und Ihre Tätigkeit nachgehen können. Hierzu möchte ich Ihnen meinen aufrichtigen Glückwunsch aussprechen und ihn mit dem Wunsche verknüpfen, daß diese Besserung nun …. ist und Sie … wieder in den vollen Besitz Ihrer Kräfte kommen.
Was nun die Stellung eines Antrags auf Wiederzulassung zur Anwaltschaft von hier aus betrifft, so verspreche ich mir nach Ihren Ausführungen keinen Erfolg und bitte Sie daher von weiteren Bemühungen in dieser Sache abzusehen. Haben Sie aber hierfür nochmals recht herzlichen Dank. Ich werde versuchen …